Benachrichtigen von Benutzern

Mit der Aktion ProcessMonitorNotify kannst du gezielt alle Benutzer benachrichtigen, die bestimmte Prozesse oder Anwendungen ausführen. Grundlage ist dabei eine gefilterte Liste laufender Prozesse. Die betroffenen Benutzer werden automatisch ermittelt, und die Nachricht wird über den Windows-eigenen Befehl msg.exe an ihre aktiven Sitzungen gesendet.

Parameterübersicht

Name

ProcessMonitorNotify

Parameter

  1. Objekttyp

  2. Objektname

Modifikatoren

Rollback

Nein

Parameter 1: Objekttyp

Die Groß- und Kleinschreibung spielt bei der Angabe des Objekttyps keine Rolle. Gültige Werte sind:

Bezeichner

Beschreibung

Process

Benachrichtigt alle Benutzer, die einen Prozess mit dem angegebenen Namen ausführen.

ApplicationName

Benachrichtigt alle Benutzer einer Anwendung mit dem angegebenen Namen.

ApplicationGroup

Benachrichtigt alle Benutzer einer Anwendungsgruppe mit dem angegebenen Namen.

Parameter 2: Objektname

Der Objektname richtet sich nach dem im ersten Parameter gewählten Objekttyp. Er kann ein Prozessname, ein Anwendungsname oder eine Anwendungsgruppe sein, wie sie im Process Monitor registriert sind.

Erlaubte Zeichen: alphanumerische Zeichen, Punkt, Unterstrich, Bindestrich und Leerzeichen (^[-_a-z0-9. ]+$). Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet.

Die Schreibweise muss exakt mit dem Eintrag im Process Monitor übereinstimmen. Das gilt insbesondere für Prozessnamen, die je nach Konfiguration mit oder ohne Suffix (z. B. .exe) gespeichert sein können.

Beispiel (Kommandozeile)

PS > AssistantClient.exe -a=ProcessMonitorNotify -p=process -p=word

Benutzeroberfläche

Die folgenden Abbildungen zeigen exemplarisch, wie der Assistent zum Benachrichtigen von Benutzern aufgebaut ist:

../../../_images/process_monitor_notify_step1.jpeg

Der Assistent zeigt an, welche Prozesse als Grundlage für die Benachrichtigung dienen. In diesem Beispiel betrifft es alle Benutzer mit einem laufenden notepad-Prozess.

../../../_images/process_monitor_notify_step2.jpeg

Du gibst die Nachricht ein, die an alle betroffenen Benutzer gesendet werden soll. Eine Vorschau zeigt, wie die Meldung beim Benutzer erscheinen wird.

../../../_images/process_monitor_notify_step2_working.jpeg

Der Assistent setzt die Filter, startet die Überwachung und lädt die aktuelle Prozessliste. Im Anschluss wird diese überprüft.

../../../_images/process_monitor_notify_step3.jpeg

Es wird angezeigt, welche Benutzer die Nachricht erhalten werden. Hier kannst du die Liste nochmals prüfen, bevor du fortfährst.

../../../_images/process_monitor_notify_step3_working.jpeg

Die Benachrichtigungen werden jetzt über msg.exe an die Sitzungen der betroffenen Benutzer gesendet.

../../../_images/process_monitor_notify_success.jpeg

Der Assistent bestätigt, dass alle ausgewählten Benutzer erfolgreich benachrichtigt wurden.

../../../_images/process_monitor_notify_user_side.jpeg

So sieht die Nachricht aus Sicht des Benutzers aus: ein einfacher Windows-Dialog mit dem eingegebenen Text und dem Versandzeitpunkt.