Konfiguration¶
Das Modul VDIActions enthält alle Konfigurationswerte für diese Erweiterung. Unten findest du das zugehörige Schema, ausführliche Erläuterungen zu den einzelnen Parametern sowie eine vollständige Beispielkonfiguration.
Konfigurationsschema¶
Module
VDIActions
List
Complex list definition
Must not be empty.
Must match this regular expression:
[a-z0-9_]+
Must be one of this:
7.5,6Desktop
Must match this regular expression:
[-._a-z0-9]+
Die Liste links¶
Die Liste links enthält alle Verbindungen zu den eingesetzten Xen-Systemen. Jeder Eintrag definiert eine Verbindung zu einem Citrix-Broker (z. B. XenApp oder XenDesktop) und beinhaltet sämtliche für die Verbindung notwendigen Parameter.
<Module name="VDIActions">
<List name="links">
<ListEntry>
<Value name="identifier">link1</Value>
<Value name="version">7.5</Value>
<Value name="remoteHosts">example</Value>
<Value name="remoteUserName">EDUCATEIT\Administrator</Value>
<Value name="remotePassword">...</Value>
</ListEntry>
</List>
</Module>
Bemerkung
Jeder Link erhält einen eindeutigen identifier. Über diesen kannst du später gezielt auf eine Verbindung zugreifen – etwa, wenn mehrere Umgebungen parallel verwaltet werden.
Der Wert identifier¶
Der eindeutige Bezeichner für die Verbindung. Dieser Identifier wird in Protokollen, Fehlermeldungen und der Benutzeroberfläche angezeigt. Wenn mehrere Verbindungen konfiguriert sind, wählst du mit diesem Wert gezielt den gewünschten Link aus.
<Module name="VDIActions">
<List name="links">
<ListEntry>
<Value name="identifier">link1</Value>
<Value name="version">7.5</Value>
<Value name="remoteHosts">example</Value>
<Value name="remoteUserName">EDUCATEIT\Administrator</Value>
<Value name="remotePassword">...</Value>
</ListEntry>
</List>
</Module>
Der Wert version¶
Definiert die Version und den Typ des Citrix-Brokers, mit dem sich die Erweiterung verbindet. Erlaubte Werte:
7.5– für kombinierte XenApp- und XenDesktop-Broker ab Version 7.56Desktop– für XenDesktop-Broker der Version 6.x
Stelle sicher, dass dieser Wert exakt zur Zielumgebung passt.
<Module name="VDIActions">
<List name="links">
<ListEntry>
<Value name="identifier">link1</Value>
<Value name="version">7.5</Value>
<Value name="remoteHosts">example</Value>
<Value name="remoteUserName">EDUCATEIT\Administrator</Value>
<Value name="remotePassword">...</Value>
</ListEntry>
</List>
</Module>
Der Wert remoteHosts¶
Eine Liste von Servernamen oder IP-Adressen der Citrix-Broker, mit denen eine Verbindung hergestellt werden soll. Wenn dieser Wert leer ist oder weggelassen wird, wird automatisch der lokale Computer als Ziel verwendet (d. h. der Assistant-Server selbst stellt die Verbindung her).
Gültige Eingaben sind z. B.:
Ein einzelner Hostname:
broker01Mehrere Hosts, durch Space getrennt:
broker01 broker02
<Module name="VDIActions">
<List name="links">
<ListEntry>
<Value name="identifier">link1</Value>
<Value name="version">7.5</Value>
<Value name="remoteHosts">example</Value>
<Value name="remoteUserName">EDUCATEIT\Administrator</Value>
<Value name="remotePassword">...</Value>
</ListEntry>
</List>
</Module>
Der Wert remoteUserName¶
Der Benutzername, der für die Authentifizierung auf dem/den Remote-Broker(n) verwendet wird.
Gib hier bei Bedarf den vollständigen Domänen-Benutzernamen im Format DOMÄNE\Benutzername an, insbesondere wenn Domänengrenzen überschritten werden.
<Module name="VDIActions">
<List name="links">
<ListEntry>
<Value name="identifier">link1</Value>
<Value name="version">7.5</Value>
<Value name="remoteHosts">example</Value>
<Value name="remoteUserName">EDUCATEIT\Administrator</Value>
<Value name="remotePassword">...</Value>
</ListEntry>
</List>
</Module>
Der Wert remotePassword¶
Das Passwort des Benutzers für die Authentifizierung auf dem Remote-Broker.
<Module name="VDIActions">
<List name="links">
<ListEntry>
<Value name="identifier">link1</Value>
<Value name="version">7.5</Value>
<Value name="remoteHosts">example</Value>
<Value name="remoteUserName">EDUCATEIT\Administrator</Value>
<Value name="remotePassword">...</Value>
</ListEntry>
</List>
</Module>
Wichtig
Aus Sicherheitsgründen solltest du hier niemals ein Passwort im Klartext eintragen. Stattdessen empfehlen wir, das Passwort zu verschlüsseln. Eine Anleitung dazu findest du im Abschnitt Kodieren von Passwörtern.
Beispielkonfiguration¶
Im Folgenden findest du eine vollständige Beispielkonfiguration für das VDIActions-Modul. Passe die Werte entsprechend deiner Umgebung und Sicherheitsvorgaben an.
1<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
2<Configuration
3 version="1"
4 xmlns="http://educateit.ch/software/BlueStone/Configuration/1">
5
6 <Module name="VDIActions">
7 <List name="links">
8 <ListEntry>
9 <Value name="identifier">link1</Value>
10 <Value name="version">7.5</Value>
11 <Value name="remoteHosts">example</Value>
12 <Value name="remoteUserName">EDUCATEIT\Administrator</Value>
13 <Value name="remotePassword">...</Value>
14 </ListEntry>
15 </List>
16 </Module>
17</Configuration>