Das Quick User Tasks Framework¶
Das Quick User Tasks Framework ermöglicht es Endbenutzern, komplexe Aufgaben per Knopfdruck auszuführen. Die Benutzeroberfläche ist bewusst schlicht gehalten und zeigt einen oder mehrere Buttons, über die verschiedene Aufgaben gestartet werden können. Nach dem Ausführen erhält der Benutzer eine klare Rückmeldung über Erfolg oder Fehler der Aufgabe. Das Framework lässt sich flexibel um beliebige Tasks erweitern.
Tasks können auch direkt über Verknüpfungen gestartet werden – zum Beispiel über Einträge im Startmenü oder auf dem Desktop.
Das Hauptfenster¶
- Einführung
- Kurzübersicht
- Tasks
- Optionen der Kommandozeile
- Konfiguration
- Schema der Konfiguration
- Die Gruppe
jstack- Der Wert
jstackPath - Der Wert
jstackArguments - Die Liste
applicationList - Der Wert
outputDirectory - Der Wert
outputFilename - Der Wert
outputTimeFormat - Der Wert
reasonIntro - Die Liste
reasons - Der Wert
noteOnSuccess - Der Wert
noteOnFailure - Der Wert
processListFormat - Der Wert
taskTitle - Der Wert
applicationSelectionEnabled - Der Wert
applicationSelectionIntro
- Der Wert
- Der Wert
thankYouMessage - Der Wert
buttonColumns - Der Wert
closeSelectionAfterTask - Beispielkonfiguration
- Allgemeines
- Glossar