Kommandozeilenoptionen

Beim Start des Assistant Client kannst du über Kommandozeilenoptionen steuern, welche Aktion ausgeführt wird und welche Parameter dabei verwendet werden.

Zusätzlich zu den hier beschriebenen, client-spezifischen Optionen unterstützt der Assistant Client auch alle allgemeinen Kommandozeilenoptionen unseres Konfigurationssystems.

Im Kapitel Wie verwende ich das Assistant System? findest du praktische Anwendungsbeispiele für die hier vorgestellten Optionen.

--action=<name>, -a=<name>

Mit dieser Option gibst du an, welche Aktion der Assistant ausführen soll. Der Wert <name> ist der eindeutige Bezeichner der gewünschten Aktion – du findest ihn jeweils im Kapitel zur entsprechenden Erweiterung.

PS AssistantClient> .\AssistantClient.exe -a=KillUserSession -p=example01 -p=Joe
--parameter=<text>, --param=<text>, -p=<text>

Mit dieser Option übergibst du einen oder mehrere Positionsparameter an die ausgewählte Aktion. Die Reihenfolge ist dabei entscheidend, da sie der Aktionslogik entspricht.

Welche Parameter in welcher Reihenfolge erwartet werden, erfährst du in der Dokumentation zur jeweiligen Aktion.

PS AssistantClient> .\AssistantClient.exe -a=KillUserSession -p=example01 -p=Joe
--modifier=<key:value>, --mod=<key:value>, -m=<key:value>

Einige Aktionen unterstützen sogenannte Modifikatoren. Dabei handelt es sich um benannte Zusatzparameter im Format <Schlüssel>:<Wert>. Die Reihenfolge der Modifikatoren spielt keine Rolle.

Welche Modifikatoren eine Aktion unterstützt, findest du ebenfalls in der jeweiligen Aktionsdokumentation.

PS AssistantClient> .\AssistantClient.exe -a=ProfileReset -p=example01 -m=ignore_mount:true
--server-name=<host>, -s=<host>

Mit dieser Option überschreibst du zur Laufzeit den in der Konfiguration festgelegten Servernamen. So kannst du gezielt einen anderen Zielserver ansprechen, ohne die Konfigurationsdatei zu ändern.

PS AssistantClient> .\AssistantClient.exe -s=test.example.com -a=KillUserSession -p=example01 -p=Joe
--server-port=<port>, -u=<port>

Mit dieser Option überschreibst du zur Laufzeit den konfigurierten TCP-Port, über den sich der Client mit dem Server verbindet.

PS AssistantClient> .\AssistantClient.exe -u=9023 -a=KillUserSession -p=example01 -p=Joe