Session per Session-ID beenden

Die Aktion KillSession ermöglicht das gezielte Abmelden einer Benutzersitzung auf einem bestimmten Server. Du musst dazu zwei Parameter übergeben:

  1. Den Computernamen oder die IP-Adresse des Zielservers

  2. Die numerische Sitzungs-ID der zu beendenden Session

Diese Methode eignet sich besonders, wenn du konkrete Session-Informationen aus Tools wie query.exe hast.

Parameterübersicht

Name

KillSession

Parameter

  1. Computername oder IP-Adresse

  2. Numerische Session-ID

Modifikatoren

Rollback

Nein

Kommandozeilenbeispiel

So führst du die Aktion über den Assistant Client aus:

PS > AssistantClient.exe -a=KillSession -p=example01 -p=24

Benutzeroberfläche

Die folgenden Abbildungen zeigen exemplarisch, wie der Assistent aus Sicht der Supportmitarbeitenden aussieht:

../../../_images/kill_session_step1_sid.jpeg

Der Assistent bestätigt, welche Session (ID und Server) beendet werden soll.

../../../_images/kill_session_step1_working1.jpeg

Der Abmeldeprozess wird gestartet und Schritt für Schritt ausgeführt.

../../../_images/kill_session_step1_working2.jpeg

Der Assistent wartet, bis die Sitzung vollständig beendet wurde.

../../../_images/kill_session_success.jpeg

Abschlussmeldung mit dem Hinweis, dass die Session auf einigen Systemen eventuell noch kurz sichtbar bleibt.

Funktionsweise

Der Assistent nutzt systemeigene Windows-Befehle, um die Session zu identifizieren und ordnungsgemäß abzumelden. Dabei wird die Befehlsausgabe analysiert und in die Benutzeroberfläche integriert.

Zur Prüfung, ob die Session noch aktiv ist, wird der folgende Befehl mehrfach ausgeführt:

PS > query.exe session /SERVER:<Computername oder IP-Adresse> <Sitzungs-ID>

Zum Abmelden der Session kommt folgender Befehl zum Einsatz:

PS > logoff.exe /SERVER:<Computername oder IP-Adresse> <Sitzungs-ID>

Der Assistent verarbeitet die Rückgaben dieser Befehle, um den Fortschritt visuell darzustellen und bei Bedarf auf Fehler hinzuweisen.