Erweiterungen und Aktionen¶
Das System ist modular aufgebaut: Es besteht aus sogenannten Erweiterungen, die jeweils eine oder mehrere Aktionen bereitstellen.
Die Grundstruktur sieht wie folgt aus:
Assistant Client → Assistant Server
├── Erweiterung 1
│ ├── Aktion A
│ ├── Aktion B
│ ├── Aktion C
│ └── ...
├── Erweiterung 2
│ ├── Aktion D
│ ├── Aktion E
│ ├── Aktion F
│ └── ...
└── ...
Jede Erweiterung sowie jede Aktion besitzt einen eindeutig definierten Bezeichner, der im gesamten System einzigartig ist. Du verwendest diese Bezeichner sowohl zur Konfiguration von Erweiterungen als auch zum gezielten Aufruf von Aktionen.
Ein Beispiel: Die Erweiterung „Terminate Session“ dient dazu, Sitzungen von Benutzer*innen zu beenden. Sie trägt den Bezeichner KillSession und stellt zwei Aktionen bereit – KillSession und KillUserSession – mit denen du Sessions gezielt beenden kannst.
Assistant Server
└── KillSession – Erweiterung
├── KillSession – Aktion
└── KillUserSession – Aktion
Bemerkung
Der Bezeichner einer Erweiterung und der einer ihrer Aktionen können gleich sein – das ist jedoch reiner Zufall und nicht erforderlich. Alle Bezeichner im System sind eindeutig, egal ob sie sich auf eine Erweiterung oder eine Aktion beziehen.