Kurzübersicht¶
Systemvoraussetzungen¶
Damit du das Session Monitor System optimal einsetzen kannst, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Windows 8 oder neuer (64-Bit erforderlich)
mindestens 8 GB RAM – abhängig von der Anzahl der überwachten Computer kann mehr RAM erforderlich sein
ca. 40 MB freier Festplattenspeicher
Features¶
Das Session Monitor System bietet eine Vielzahl an Funktionen, die dir den Betrieb erleichtern und einen hohen Mehrwert im täglichen Einsatz liefern:
Echtzeit-Überwachung: Alle Sessions werden kontinuierlich und aktuell überwacht.
Aktivitätsanzeige: Optional erkennst du, ob Benutzer in einer Session gerade aktiv sind.
Benachrichtigungen: Sende Nachrichten gezielt an einzelne Benutzer oder ganze Gruppen.
Formatierte Nachrichten: Nachrichten können formatiert werden und auch Links enthalten.
Zeitgesteuerte Nachrichten: Plane Nachrichten für ein bestimmtes Zeitfenster.
Feedback-Funktion: Benutzer können auf Nachrichten reagieren; du erhältst eine Übersicht der Rückmeldungen.
Session-Client-Name: Ermittelt den Session Client Name und stellt ihn anderen Anwendungen bereit.
Prozessüberwachung: Erkennt problematische Prozesse auf der Clientseite und informiert den Benutzer.
Minimaler Ressourcenverbrauch: Der Agent benötigt nur sehr wenig CPU, RAM und Netzwerkbandbreite.
Sichere Kommunikation: Alle Verbindungen sind SSL-verschlüsselt.
Zentrale Konfiguration: Konfigurationen werden automatisch an alle Agents verteilt.
Leistungsfähige Filter: Filter erlauben es, Sessions gezielt einzugrenzen und Benutzergruppen flexibel auszuwählen – auch für einzelne Clients oder APIs zur Zugriffsbeschränkung.
Flexibles Log-System: Von einfachen bis hin zu umfangreichen Logdateien – Fehler lassen sich schnell erkennen und analysieren.
Service-Framework: Einfache Installation als Service, sowohl interaktiv als auch automatisiert im Deployment.
Umfangreiches Konfigurationssystem: Bietet dir flexible Anpassungsmöglichkeiten für alle Komponenten des Systems.