Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Voraussetzungen für die Online-Aktivierung?

Damit du die Online-Aktivierung nutzen kannst, muss die Anwendung auf die URL https://license.educateit.ch zugreifen können. Deine Firewall muss Verbindungen zum Host license.educateit.ch über Port 443 zulassen.

Das Lizenzsystem baut eine verschlüsselte SSL-Verbindung zum Lizenzserver auf. Wichtig ist, dass die Firewall das vom Server gelieferte Zertifikat nicht austauscht. Manche Firewalls ersetzen Zertifikate, um Verbindungen mitzulesen – das führt hier zu Fehlern.

An welche E-Mail-Adresse wird die Lizenzdatei bei einer Offline-Aktivierung geschickt?

Die Lizenzdatei wird immer an die E-Mail-Adresse gesendet, die du beim Kauf oder bei der Registrierung angegeben hast.

Falls du diese Adresse ändern möchtest, kontaktiere bitte unser Support-Team (siehe Technische Unterstützung).

Kann ich die Lizenzdatei einer Offline-Aktivierung für mehrere Installationen verwenden?

Nein. Eine Lizenzdatei gilt immer nur für die Installation, mit der die Aktivierung gestartet wurde.

Gibt es Lizenzlösungen für grosse Unternehmen?

Ja. Für Firmen bieten wir Domänen-Lizenzen an. Diese gelten für alle Anwendungen innerhalb einer gesamten Unternehmensdomäne. In diesem Fall ist keine Online-Aktivierung erforderlich. Bitte kontaktiere unser Verkaufsteam für weitere Informationen.

Kann ich eine Lizenz auf mehreren Computern verwenden?

Der selbe Lizenzcode kann für eine definierte Anzahl von Systemen verwendet werden. Kaufst du also eine Lizenz für 50 Systeme, können damit auch 50 Systeme aktiviert werden.

Jede aktivierte Lizenzdatei ist dagegen an eine bestimmte Installation gebunden und kann nicht mehrfach verwendet werden.

Falls du eine Lizenz auf mehreren Systemen benötigst, kontaktiere bitte unser Verkaufsteam, um die passende Lizenzlösung zu erhalten. Für grosse Unternehmen bieten wir auch Domänen-Lizenzen an (siehe oben).

Wie deaktiviere ich eine Lizenz, um sie auf einem anderen Computer zu verwenden?

Du kannst eine Lizenz jederzeit wieder freigeben.

  • In Anwendungen mit grafischer Oberfläche findest du die Deaktivierung im Lizenzmanager unter More Options.

  • In der Kommandozeile verwendest du dazu die Aktion --license-deactivate.

Die Lizenz wird jedoch nur lokal deaktiviert und nicht automatisch in unseren Systemen freigegeben. Eine erneute Aktivierung auf einem neuen System ist jedoch in der Regel problemlos möglich.

Wie erkenne ich, ob meine Lizenz noch gültig ist?

  • In Anwendungen mit grafischer Oberfläche siehst du den Status jederzeit in der rechten oberen Ecke.

  • In der Kommandozeile kannst du den Befehl --license-status verwenden.

Dort findest du auch Informationen zum Ablaufdatum deiner Lizenz.

Was passiert, wenn meine Testlizenz abläuft?

Nach Ablauf einer Testlizenz kannst du das Produkt nicht mehr verwenden. Um weiterzuarbeiten, musst du eine reguläre Lizenz erwerben und aktivieren.

Benötige ich für die Online-Aktivierung immer Administratorrechte?

Wird eine Anwendung als Benutzer ohne Administrator Rechte aktiviert, dann ist die Anwendung auch nur für diesen Benutzer verwendbar. Möchtest du Lizenzen Systemweit freigeben, kannst du die Aktivierung als Administrator durchführen.

Wie funktioniert die automatische Reaktivierung bei Abonnement-Verlängerungen?

Sobald du dein Abonnement verlängert hast, erkennt das Lizenzsystem die neue Laufzeit automatisch, sofern der Computer mit dem Internet verbunden ist.

Über die Kommandozeile kannst du zusätzlich --license-auto-reactivate verwenden, um den Vorgang regelmässig (z. B. per Task Scheduler) zu automatisieren.

Kann ich das Lizenzsystem auch in automatisierten Installationen verwenden?

Ja. Dafür stehen dir verschiedene Kommandozeilen-Argumente zur Verfügung, z. B.:

Damit lässt sich das Lizenzsystem problemlos in Skripte und Automatisierungen integrieren.

Wo werden die Lizenzdateien gespeichert?

Die Lizenzdateien können sich an mehreren Orten befinden. Mit --license-paths erhältst du eine vollständige Liste der Pfade und deren Reihenfolge. Typische Speicherorte sind:

  • C:/ProgramData/EducateIT/license/... (systemweit)

  • C:/Users/<Benutzername>/AppData/Local/EducateIT/license/... (benutzerspezifisch)

Was tun, wenn ich die Lizenzdatei verloren habe?

Kein Problem. Du kannst jederzeit eine erneute Aktivierung durchführen – entweder online oder offline. Die Lizenzdatei wird dabei automatisch neu erstellt.

Was passiert bei einem Software-Update mit meiner Lizenz?

Nach einem Update musst du die Lizenz in der Regel erneut aktivieren. Am einfachsten geht das mit --license-reactivate, wenn du das Produkt bereits einmal online aktiviert hast. Alternativ kannst du auch eine Online- oder Offline-Aktivierung durchführen.